Sprungziele
Seiteninhalt
04.11.2021

Frisch aus der Druckerei: Infomagazin der Stadt Espelkamp

Die Stadt Espelkamp hat die Informationsbroschüre neu aufgelegt. Auf insgesamt 74 Seiten präsentiert die Stadtverwaltung Highlights, wichtige Adressen, Ansprechpartner und vielfältige Informationen aus Espelkamp. „Sicherlich gibt es die meisten Infos auch auf der Homepage der Stadt, dennoch ist die gedruckte Version auch schon immer sehr stark nachgefragt worden“, erklärt Torsten Siemon, Sachgebietsleiter für Kultur, Stadtmarketing und Öffentlichkeitsarbeit. Unternehmen nutzen sie gern für Bewerber, Hotels legen sie für Gäste aus, im Rathaus und im Kulturbüro wird sie für zuhause mitgenommen und in Wartebereichen von Arztpraxen oder Imbissen wird die Bürgerinfo ebenfalls gern durchgeblättert.

Hier gibt es Geschichtliches, die Vorstellung der Ortschaften, der Rat präsentiert sich darin. Heimische Unternehmen sind in der Broschüre mit ihren Anzeigen vertreten. Ansprechpartner der vielen Espelkamper Vereine, Adressen zur medizinischen Versorgung, zum umfangreichen Gastronomieangebot und zu anderen Dienstleistern wurden nochmal abgefragt und sind jetzt auf dem neuesten Stand in den Druck gegangen.

Den Druck übernahm die Espelkamper Druckerei mittwald-druck&medien. Anzeigenannahme und Layout hatte Bianca Rabbe von den Espelkamper Nachrichten in der Hand. Die redaktionellen Inhalte sind von den Mitarbeiterinnen des Sachgebietes Kultur, Stadtmarketing und Öffentlichkeitsarbeit Petra Dax, Anna Runk und Natalie Wohlschein zusammengetragen worden. Die darin verarbeiteten Fotos stammen von Ayham Alzeibak, Jörn Spreen-Ledebur, Kathrin Leuschner, Rudi Mantler, Hendrik Schmalhorst, und aus dem Stadtarchiv Espelkamp.

Bürgermeister Henning Vieker ist mit der Neuauflage sehr zufrieden: „Wir haben ein paar neue Ideen und Kategorien eingearbeitet und  damit ein Infomagazin, das sich sehen lassen kann. Ein wirklich guter erster Eindruck entsteht von unserer Stadt, wenn man die Broschüre in der Hand hält“.

Die frisch gedruckten Infomagazine liegen aktuell im Rathaus und im Kulturbüro aus. Interessierte können sich gern ein Exemplar abholen.