City-Fest 2023
22.09.2023 bis 24.09.2023
10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Innenstadt
Eintritt frei
Die Mischung macht´s: Kirmes mitten in der Stadt, ein buntes Musikprogramm im Bürgerhaus und interessante Aussteller auf dem Freigelände machen das Espelkamper Cityfest am vierten Wochenende im September zu einem Besuchermagneten in der Region. Stadtmarketing Espelkamp e.V. und die Stadt Espelkamp als Veranstalter setzen wieder Akzente und nehmen dabei alle Generationen in den Blick.
Als größtes Volksfest in der Espelkamper Innenstadt wird das City-Fest am Freitag, 22. September, um 10 Uhr mit dem traditionellen Schinkenfrühstück im Espelkamper Bürgerhaus eröffnet. Dazu werden zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und dem gesellschaftlichen Leben erwartet. Das Frühstück mit musikalischer Begleitung serviert Schneider Gastronomie. Eintrittskarten für die Eröffnungsveranstaltung sind in den Espelkamper Geschäftsstellen der Sparkasse Minden-Lübbecke und der Volksbank Lübbecker Land sowie im Kulturbüro der Stadt Espelkamp erhältlich.
Um 12 Uhr wird das City-Fest offiziell mit einem Rundgang eröffnet. Für den Kirmesmarkt sind in diesem Jahr wieder die beliebten Fahrgeschäfte wie z.B. Autoscooter, Disco-Swing, Musik-Express, Disco Dance, Trampolinspringen und „Walking Water Balls“ engagiert worden. Partystimmung herrscht am Freitag dann ab 19 Uhr im Bürgerhaus, wenn „DJ Gerdi“ und „Holy Moly“ den Gästen und Feierwilligen mit Musik ordentlich einheizen. Als Special Guest wird der Mallorca Sänger „Bierkapitän“ mit an Bord sein. Der Eintritt ist frei.
Am Samstag, 23. September um 9 Uhr startet das City-Fest mit dem Kinderflohmarkt auf dem Grünanger. Verkaufen dürfen Kinder und Jugendliche, die selbständig handeln können. Eltern dürfen sie im Hintergrund unterstützen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Von 14 bis 18 Uhr wenden sich die Organisatoren vor allem an Familien. Beim familienfreundlichen Samstag sind Bratwurst, Pommes und alkoholfreie Getränke zu dieser Zeit zu reduzierten Preisen erhältlich. Auch die Fahrgeschäfte bieten teilweise günstigere Tickets und Fahrchips an.
Abends lockt im Bürgerhaus ab 19 Uhr erneut die Party-Band „Holy Moly“ mit aktuellen Hits und Klassikern Feierwütige auf die Tanzfläche. Auch DJ Dusk ist mit von der Partie. Der Eintritt ins Bürgerhaus ist frei.
Am Sonntag, 24. September tritt von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr „The Essern Highlanders Pipe Band“ auf. Die Formation „ist eine Dudelsackband, die Stilecht im Highland Dress gekleidet, erscheint. Das Team um Pipe Major Eike-Ferdinand Zeh ist darauf bedacht, das Repertoire in sowohl traditioneller als auch moderner Art und Weise zu präsentieren. So zählen zum Programm nicht nur Stücke wie Amazing Grace oder Scotland The Brave, sondern auch die schottische Tanzmusik und moderne Stücke aus verschiedenen Genres. Ein musikalischer Nachmittag für Groß und Klein. Der Auftritt findet auf der Präsentationsfläche am Pavillon des Ludwig-Steil-Hofes statt.
Von 13 bis 18 Uhr lädt der Stadtmarketingverein zum verkaufsoffenen Sonntag in die Breslauer Straße ein: die Einzelhändler locken mit Highlights der Saison und Sonderaktionen zum City-Fest. Bis 19 Uhr kann ein abschließender Spaziergang über das Kirmesgelände unternommen werden, bevor die Schausteller mit dem Abbau ihrer Stände und Fahrgeschäfte beginnen.
Alle Besucherinnen und Besucher des City-Festes werden aus Sicherheitsgründen gebeten, auf das Mitführen von größeren Taschen oder Rucksäcken möglichst zu verzichten.