Quartiersmanagement Espelkamp
Seit Anfang 2019 ist das Espelkamper Quartiersmanagement im Rahmen des Städtebauförderprogramms Soziale Stadt in den Quartieren Brandenburger Ring, südliche Innenstadt und Gabelhorst tätig.
Ziel des Quartiersmanagements ist es, die Bürger in die Gestaltung ihres Stadtteils einzubinden, mithilfe gemeinsamer Aktionen die Nachbarschaft zu fördern und das Lebensumfeld im Quartier so zu gestalten, dass sich jeder wohlfühlt und gerne dort lebt.
In ihrem Büro in der Isenstedter Straße 130 stehen die Quartiersmanager Marlo Pfau und Marei Nagel allen Bewohnern, sowie allen in den Stadtteilen tätigen Organisationen als Ansprechpartner für alle Belange im Quartier zur Verfügung. Die Quartiersmanager haben immer ein offenes Ohr für Sie.
Für die Finanzierung eigener kleiner Projekte und Ideen stehen den Bewohnern sowie den Organisationen Mittel aus dem Quartiersfonds zur Verfügung. Über die Auszahlung dieser Gelder entscheidet der Quartiersbeirat, der sich aus Bürgern sowie Organisationen aus den Quartieren zusammensetzt. Das einfach gestaltete Antragsformular kann hier auf der Homepage heruntergeladen im Büro des Quartiersmanagements abgegeben werden. Die Quartiersmanager unterstützen alle Interessierten gerne bei der Antragstellung.
Ein besonderes kostenloses Angebot ist das Lasten-e-Bike. Das Bike kann sich im Quartiersbüro ausgeliehen und für Erledigungen in der Stadt genutzt werden. Durch seinen Elektroantrieb lassen sich auch schwere Einkäufe unkompliziert und sicher transportieren. Darüber hinaus können in der Transportbox bis zu vier Kinder Platz nehmen. Vier Anschnallgurte sorgen für Sicherheit. Bei Fragen sprechen Sie die Quartiersmanager einfach an!