Stadtplanung
Die Stadtplanung beschäftigt sich mit der angestrebten zukünftigen Entwicklung der Stadt Espelkamp.
Ziel ist es, zukünftige Flächenbedarfe zu erkennen und die benötigten Flächen an geeigneten Standorten zur Verfügung zu stellen. Hierzu beschafft sie Informationen über aktuelle Entwicklungen und versucht diese positiv den Bedarfen entsprechend zu beeinflussen. So ist trotz zurückgehender Geburtenzahlen weiterhin eine große Nachfrage nach Baugrundstücken zu verzeichnen.
Und auch Gewerbeflächen für unterschiedliche Unternehmen vom Dienstleister bis zum produzierenden Gewerbe müssen mit ausreichenden Flächen für ihr Wachstum versorgt werden. Gleichzeitig spielen Belange des Naturschutzes immer mehr eine wichtige Rolle in der Stadtplanung.
Eingriffe in Natur und Landschaft müssen ausgeglichen werden: Wird eine Fläche bebaut, müssen an anderer Stelle Ersatzpflanzungen vorgenommen werden und auch verlorengegangene Lebensräume für geschützte Arten müssen neu angelegt werden. Diese Belange stehen vielfach im Widerstreit miteinander und sind nach dem Baugesetzbuch (BauGB) „gegeneinander und untereinander gerecht abzuwägen“ (§ 1 Abs. 7 BauGB) ...mehr