10.06.2023 10:30 bis 12:00 Uhr Sportabzeichen 2023 im Albert-Pürsten-Stadion Textanriss überspringen Jeder kann das Deutsche Sportabzeichen machen. Jedes Jahr. Auch in Espelkamp....
14.06.2023 19:00 bis 20:30 Uhr Abendspaziergang: Neues und Altes rund um den Brandenburger Ring Textanriss überspringen Bei einem Abendspaziergang wird die neueste Entwicklung am Brandenburger Ring aufgezeigt. ...
15.06.2023 13:15 bis 18:15 Uhr Ausflug zum Mühlencafé nach Vechta Textanriss überspringen Ausflug zum Mühlencafe`Borgerding´s Mühle in Vechta Die Borgerdings Mühle ist seit ...
16.06.2023 14:00 bis 16:30 Uhr Radtour: Tief im Westen Textanriss überspringen Hier geht es nicht um Bochum wie bei dem Titel von ...
18.06.2023 14:00 bis 17:00 Uhr Spaziergängercafé 2023: "Am Erlengrund geht's rund" Textanriss überspringen
24.06.2023 10:30 bis 18:30 Uhr Stadtführung: Von Biergarten zu Biergarten Textanriss überspringen Wie der Titel schon vermuten lässt, handelt es sich hier um ...
24.06.2023 12:00 bis 18:00 Uhr Jubiläum DLRG Espelkamp: 60+1 Jahre Textanriss überspringen Wir wollen mit euch unser 60+1 jähriges Jubiläum feiern. Auf ...
24.06.2023 bis 25.06.2023 Sommer auf dem Anger Textanriss überspringen Darf es ein bisschen Kultur sein? Also Kultur, die jedem Spaß ...
02.07.2023 bis 29.10.2023 Skulpturenwettbewerb - Thema "LebensKUNST" Textanriss überspringen Von Juli bis Ende Oktober werden im Schlosspark Skulpturen ausgestellt. Das ...
05.07.2023 18:00 bis 20:00 Uhr Rundgang: Geschichten und Geschichte rund um Schloss Benkhausen Textanriss überspringen Zwischen dem 17. Jahrhundert und der Zeit nach dem Zweiten ...
Birgit Hupfeld 16.07.2023 14:00 bis 17:00 Uhr Das allerletzte Einhorn -Theater Performance im Schlosspark Benkhausen, Espelkamp Textanriss überspringen Tanz, Pomp und Popmusik: am Sonntag, 16. Juli, verwandelt sich der ...
29.07.2023 10:30 bis 12:00 Uhr Sportabzeichen 2023 im Albert-Pürsten-Stadion Textanriss überspringen Jeder kann das Deutsche Sportabzeichen machen. Jedes Jahr. Auch in Espelkamp....
05.08.2023 14:00 bis 17:00 Uhr Radtour: Unterwegs im ehemaligen Amt Alswede Textanriss überspringen Vor der Gebietsreform von 1973, durch die der Mittellandkanal zur ...
12.08.2023 13:30 bis 16:30 Uhr Radtour: Verschwundene und geheimnisvolle Orte Textanriss überspringen Wir tauchen im Nordosten der Stadt in weit zurückliegende, unheimliche und ...
17.08.2023 12:30 bis 18:00 Uhr Ausflug zum Automuseum in Melle Textanriss überspringen Ausflug zum Automuseum in Melle, Garage der Erinnerungen Neben der ...
26.08.2023 10:30 bis 12:00 Uhr Sportabzeichen 2023 im Albert-Pürsten-Stadion Textanriss überspringen Jeder kann das Deutsche Sportabzeichen machen. Jedes Jahr. Auch in Espelkamp....
27.08.2023 15:00 bis 22:00 Uhr Yared Dibaba als Plattschnacker in Espelkamp Textanriss überspringen Die Espelkamper Stadtführer und das Forum, Bürgerhaus & Veranstaltungen präsentieren am ...
© Heike Seliger 09.09.2023 14:00 bis 16:30 Uhr Stadtführung: Mit Hund im Rund um Espelkamp Textanriss überspringen Bei diesem Rundgang liegt der Fokus auf einem Spaziergang mit ...
10.09.2023 13:00 bis 16:00 Uhr Stadtführer: Radtour zu den offenen Denkmälern Textanriss überspringen Am zweiten Sonntag im September, dem Tag des offenen Denkmals, fahren ...
16.09.2023 10:30 bis 12:00 Uhr Sportabzeichen 2023 im Albert-Pürsten-Stadion Textanriss überspringen Jeder kann das Deutsche Sportabzeichen machen. Jedes Jahr. Auch in Espelkamp....
22.09.2023 bis 24.09.2023 City-Fest 2023 Textanriss überspringen Terminankündigung. Weitere Infos folgen
23.09.2023 15:00 bis 16:00 Uhr Stadtführung: Zu Besuch bei der Evangeliums-Christen-Gemeinde Espelkamp Textanriss überspringen Nach dem Abriss eines Vorgängerbaus aus dem Jahr 1956 diente ...
28.09.2023 16:30 Uhr Besuch der der Forellenräucherei in Dümmerlohausen Textanriss überspringen Ausflug und Besuch der Aal & Forellenräucherei Hoffmann GmbH Dümmerlohausen ...
29.09.2023 15:00 bis 17:00 Uhr Stadtführer: Besichtigung des Klärwerkes Espelkamp Textanriss überspringen Vor fünf Jahren besichtigten wir anlässlich einer Baustellenführung das mit ...
12.10.2023 19:00 bis 20:30 Uhr Vortrag: "50 Jahre Kommunalreform" im Bürgerhaus Textanriss überspringen Zum 1. Januar 1973 trat gemäß des Bielefeld-Gesetzes die „Neugliederung der ...