Bürgermeister Dr. Henning Vieker
Liebe Espelkamperinnen und Espelkamper,
am 13. September 2020 wurde ich mit 53,2 % der Stimmen zum Bürgermeister der Stadt Espelkamp gewählt.
Ich bedanke mich sehr herzlich für Ihr Vertrauen und das tolle Wahlergebnis! Jetzt geht es darum, Espelkamp nach vorne zu bringen und gemeinsam mit Ihnen zu gestalten.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Zögern Sie nicht, mich anzusprechen!
Herzlichst, Ihr
Dr. Henning Vieker
Über mich
Familie
Die Familie ist für mich das Wichtigste. Seit sechs Jahren bin ich mit meiner Frau Antje verheiratet. Unser größtes Glück sind unsere beiden Kinder. Zeit mit ihnen zu verbringen, etwa im Garten spielen oder abends Gute-Nacht-Geschichten vorlesen, das ist mein schönster Rückzugsort.
Wurzeln
1983 wurde ich hier geboren und bin dann in Isenstedt auf dem Bauernhof meiner Eltern mit meinem jüngeren Bruder groß geworden. Das Abitur habe ich 2003 am Söderblom-Gymnasium abgelegt. Nach fast zehn Jahren, die meine Frau und ich gerne in Alt-Espelkamp gelebt haben, wohnen wir inzwischen in der Kernstadt. Espelkamp ist mir mit all seinen Facetten Zuhause und Heimat. Mit dieser Erfahrung sage ich: Mir ist jedes Quartier und jedes Dorf in seiner eigenen Identität wichtig!
Erfahrung
Seit über 20 Jahren bin ich politisch aktiv. Am Anfang stand vor allem das Engagement in der Jungen Union. In den letzten elf Jahren war ich Kreistagsabgeordneter und dort unter anderem Ausschussvorsitzender für die Themen Wirtschaftsförderung, ländlicher Raum und öffentlicher Verkehr. Auf diesen Erfahrungen, als auch wichtigen Kontakten für Espelkamp, kann ich aufbauen. Zu sehen, was man gemeinsam mit den Menschen für seine Heimat erreichen kann, ist mir ein wichtiger Antrieb.
Wissenschaftler
Nach dem Wehrdienst habe ich Physik studiert. Anschließend war ich Wissenschaftlicher Mitarbeiter und habe meine Doktorarbeit geschrieben. Dinge vom Ende her zu denken und auf Basis von Fakten zu arbeiten, ist mir wichtig. 2014 bis 2020 war ich als leitender Wissenschaftler für ein junges Unternehmen in Bielefeld tätig. Diese Erfahrungen, aus der freien Wirtschaft und der Wissenschaft, möchte ich in das Amt des Bürgermeisters einbringen.
Überzeugung
Die CDU ist Volkspartei. Das heißt für mich, jeden Einzelnen ernst zu nehmen und zu respektieren. Ich verstehe Politik als ein Miteinander auf Basis von Dialog, um gemeinsam den besten Weg zu finden. Auch aus meiner christlichen Grundüberzeugung heraus möchte ich ein Bürgermeister für alle Menschen in unserer Stadt sein.
Meine Ziele auf einen Blick
Mir persönlich sind vor allem folgende Punkte für die Zukunft unserer Stadt wichtig:
Familiäres Espelkamp
Familien sind die kleinste Einheit, in der Menschen Verantwortung füreinander übernehmen. Sie sollen sich hier wohlfühlen – durch beste Bildung, ausreichend Freizeit- und Kulturangebote, sichere Arbeit, bezahlbaren Wohnraum und eine gute medizinische Versorgung.
Digitales Espelkamp
Ich werde Verwaltungsabläufe und unsere Schulen ins digitale Zeitalter bringen. Mit einer Mängel-Melder-App und schnellem Internet für alle, zu Hause wie unterwegs.
Erfolgreiches Espelkamp
Als verlässlicher Partner der Unternehmen und des Einzelhandels will ich dafür Sorge tragen, dass es viele gute Arbeitsplätze gibt.
Gemeinsames Espelkamp
Ich möchte das stärken, was unsere Stadt verbindet und deshalb beispielsweise das Ehrenamt mit einem Beauftragten in der Verwaltung unterstützen.
Mobiles Espelkamp
Auto, Fahrrad, Bus und Bahn müssen klug vernetzt werden. Ich setze mich ein für Schnellbuslinien, Mobilitätsangebote in jedem Dorf, eine bessere Bahnverbindung, ein Schülerticket für alle und eine bessere und sichere Fahrradinfrastruktur.
Zukunftsweisendes Espelkamp
Im Dialog mit den Menschen möchte ich Espelkamp zielgerichtet entwickeln und beispielsweise die Zuhör-Tour fortsetzen. Ich möchte ein neues Stadtentwicklungskonzept, das die Stadt mit allen Dörfern in den Blick nimmt. Dazu gehört, dass wir jungen Familien den Traum vom Eigenheim ermöglichen.