Einkaufen
Die kleinen Läden und größere Geschäfte locken mit einem breit gefächerten Waren- und Dienstleistungsangebot: Die Buchhandlung findet sich neben der Bäckerei, Optiker, Ärzte und Apotheken gegenüber der Zoowarenhandlung und dem Sanitätshaus, Bekleidungsgeschäfte sind ebenfalls in der Nähe.
Ob Sparkasse, Kino, Volkshochschule oder Bürgerhaus, alles ist bequem zu Fuß zu erreichen. Und für die Verschnaufpause mit Cappuccino eignet sich hervorragend eines der Cafés gleich nebenan.
Durch eine kleine Zubringerstraße ist die Breslauer mit dem neu errichteten Einkaufszentrum verbunden, zu dem Lebensmittel-, namhafte Bekleidungsgeschäfte sowie Dienstleister und viele andere mehr gehören.
Das kostenlose Parkplatzangebot in der gesamten Breslauer Straße sowie am Einkaufszentrum macht den Einkauf zu einer runden Sache.
- Mehr als 65 Fachgeschäfte
- Mehr als 15.000 qm Verkaufsfläche
- Mehr als 1.500 kostenlose Parkplätze
In all diesen Geschäften und einigen darüber hinaus kann der aktuelle Espelkamper Geschenkgutschein eingelöst werden. Dieser ist bei der Sparkasse Minden-Lübbecke sowie der Volksbank Lübbecker Land erhältlich und "Immer eine gute Geschenkidee".
Ein attraktiver Anziehungspunkt ist auch der Espelkamper Wochenmarkt auf dem Wilhelm-Kern-Platz, der größte Markt im Altkreis Lübbecke. Jeden Dienstag und Freitag, von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr, finden sich rund 20 Händler auf dem Wilhelm-Kern-Platz ein. Neben frischem Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Geflügel und Molkereiprodukten werden auch Blumen, Süßwaren und Textilien angeboten.
Doch das Besondere an diesem Markt ist seine Atmosphäre: Hier ist noch Zeit und Raum für den kleinen Plausch, hier wird neben dem Einkauf die Politik vom Tage diskutiert und am Nachbarstand ein Hausrezept aus Uromas Zeiten weitergegeben.
Auch eher außerhalb - im Süden und im Norden der Stadt - sind Versorgungspunkte gegeben. Dort sind Großmärkte angesiedelt.