Heimatpreis 2023 - Bewerbungen ab sofort möglich
Stadt Espelkamp lobt Heimat-Preis aus – Bewerbungen bis 3. November möglich
In diesem Jahr lobt die Stadt Espelkamp bereits zum dritten Mal den „Espelkamper Heimat-Preis“ aus. Damit ausgezeichnet werden sollen ehrenamtliche Projekte und nachahmenswerte Praxisbeispiele, die die lokale Identität und damit Heimat stärken und Menschen miteinander verbinden.
Das Preisgeld wird zu 100 Prozent vom Land Nordrhein-Westfalen getragen und beträgt insgesamt 5.000 €. Es kann bei Vorliegen geeigneter Vorschläge in drei Kategorien (2.500 €, 1.500 €, 1000 €) aufgeteilt werden.
„Heimatarbeit ist äußerst vielseitig. Das kann Beschäftigung mit der Geschichte sein, genauso gut aber auch die Vereinsarbeit zur Brauchtumspflege, Projekte zum Klimaschutz sowie das Engagement sozialer Projekte und vieles andere mehr. Daher haben wir die Kriterien für die Preisvergabe bewusst sehr offen gestaltet“, erläutert Henning Vieker.
Grundsätzlich gilt: Die Projekte sollten der Stiftung, Stärkung
oder dem Erhalt lokaler Identität sowie dem Allgemeinwohl dienen, ehrenamtlich umgesetzt werden, spezifisch für die Stadt Espelkamp oder eine ihrer Ortschaften sein, Kulturgut in den Fokus rücken, nachahmenswert, nachhaltig, allgemein zugänglich und nicht auf materiellen Gewinn ausgerichtet sein und auf dem Gebiet der Stadt Espelkamp umgesetzt worden sein oder werden.
Über die Vergabe entscheidet eine unabhängige Jury. Bewerbungen sind bis zum 3. November möglich. Vorschläge können von allen Bürgerinnen und Bürgern per Mail unter info@espelkamp.de oder postalisch an die Stadt Espelkamp, Wilhelm-Kern-Platz 1, 32339 Espelkamp, erfolgen. Eigenvorschläge werden nicht berücksichtigt. Ferner sind die Vorjahressieger im Folgejahr von der Teilnahme ausgeschlossen.
„Das ehrenamtliche Engagement rund ums Thema Heimat ist in unserer Stadt groß und breit gefächert. Daher hoffen wir auf viele Bewerbungen“, sagt Henning Vieker. Für Rückfragen steht bei der Stadtverwaltung Sachgebietsleiter Torsten Siemon, Tel. 05772/562-191, t.siemon@espelkamp.de, zur Verfügung.