Kranzniederlegungen am Volkstrauertag, 19. November
Am Volkstrauertag, 19. November wird deutschlandweit an Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen erinnert. Ihnen zu Ehren werden Gedenkgottesdienste abgehalten und Kränze an verschiedenen Orten niedergelegt.
In der Altgemeinde beginnt um 15.00 Uhr der Bittgottesdienst für den Frieden in der Welt im Paul-Gerhardt-Haus mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal.
Um 10.30 Uhr findet in der Christuskirche Isenstedt ein Gedenkgottesdienst statt. Auf dem Frotheimer Friedhof wird um 11.45 Uhr eine Gedenkfeier am Ehrenmal ausgerichtet. Pastorin Katharina Wortmann wird die Ansprache halten. Die musikalische Begleitung erfolgt durch den Posaunenchor der Kirchengemeinde Isenstedt-Frotheim.
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Alswede und die dazugehörigen Espelkamer Ortschaften begehen den Volkstrauertag mit einem Gottesdienst um 10.00 Uhr in der St. Andreas-Kirche Alswede. Die Gedenkfeier mit Kranzniederlegung findet um 11.00 Uhr an der Friedhofskapelle statt.
Zur Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages in der Innenstadt laden Bürgermeister Dr. Henning Vieker, Ortsvorsteher Gerd-Udo Sasten und Arthur Wall um 11.30 Uhr zum Ehrenmal in der Breslauer Straße auf dem Grünanger West ein. Die Gedenkrede hält der Pfarrer Friedrich Stork. Die musikalische Begleitung übernimmt der Bläserkreis der Ev. Martins-Kirchengemeinde Espelkamp.