Sprungziele
Seiteninhalt

Wirtschaft

Zahlreiche national und international bekannte Unternehmen verschaffen Espelkamp einen sehr guten Ruf als Technologiestandort.
 
Namen wie HARTING, Gauselmann, Aumann, Lemförder Electronic, Naue, Plümat, Hitachi, Laweco, Steinkamp, Quarder, Mittwald CM Service, Stanger, Grotefeld, Proseat, ongineer, werner works, KADECO stehen für Hightech, Innovation und Ideen.
 
Prägend für den Technologiestandort Espelkamp mit seinen über 12.000 Arbeitsplätzen sind die Branchen Elektroindustrie, Maschinen-, Automaten- und Anlagenbau.
 
Stark vertreten sind daneben die Möbelindustrie und die Automobilzulieferer.
 
Dabei sind es vor allem die vielen mittelständischen, familiengeführten Unternehmen, die den exzellenten Ruf Espelkamps als Technologiestandort erarbeitet haben. Die besondere Verbundenheit der Unternehmerfamilien zeigt sich dabei in ihrem großen und vielfältigen kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Engagement für ihre Stadt und ihre Region.
 
Verkehrsgünstig gelegene baureife Gewerbe- und Industriegrundstücke in einer Größenordnung von mehr als 50.000 m² schaffen gute Voraussetzungen für Expansionen und Neuansiedlungen. 
  
Ein neuer, gut ausgebauter Hafen am Mittellandkanal und ein Gründer- und Anwendungszentrum runden die gute Infrastrukturausstattung Espelkamps ab.