Statistik
Wie groß ist die Stadt Espelkamp? Wie viele Einwohner hat die Stadt? Wie sieht die Bevölkerungsstruktur aus?
Antworten auf diese Fragen und andere Daten und Kennzahlen zur Stadt Espelkamp sind hier grob zusammengefasst.
Lage
Fläche: 84,16 km²
Verkehrsanbindung
Autobahnauffahrt:
A 30 Kirchlengern (24 km)
A 2 Herford (40 km)
A 1 Bramsche (46 km)
Bahnanbindung: Bahnhof Espelkamp
Wasserstraße/Hafen: Espelkamp (Hafen am Mittellandkanal)
Flughafen:
Hannover (90 km)
Münster/Osnabrück (84 km)
Bremen (92 km)
Paderborn/Lippstadt (107 km)
Verkehrslandeplatz Porta Westfalica (34 km)
Bevölkerung
Arbeitsmarkt
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am 31.12.2021:
12.550 Beschäftigte (Quelle: Landesdatenbank NRW)
(Quelle: eigene Berechnungen)
Pendlersaldo am 30.06.2020:
Einpendler: 9.134Auspendler: 6.853
Saldo: + 2.281
(Quelle: IT.NRW 2022)
Arbeitsmarktzentralität 30.06.2020:
133,3
(Indikator für die Beurteilung der Attraktivität von regionalen und lokalen Arbeitsmärkten)
(Einpendler/Auspendler) x 100
Steuerhebesätze
Realsteuerhebesätze 2022
Grundsteuer A: 247 v. H.
Grundsteuer B: 479 v. H.
Gewerbesteuer: 417 v. H.